Anti-Schnarchtherapie: Ruhige Nächte, verbesserte Schlafqualität
Mangelnde Schlafqualität verursacht Stress. Betroffene fühlen sich ermattet, sind oft gereizt und weniger leistungsfähig! Schnarcher sind hiervon besonders häufig betroffen. Selbst die ganze Familie kann aufgrund lauter Schnarchgeräusche erheblich in ihrer Nachtruhe gestört sein.
Schnarchen allein ist bereits anstrengend. Kommen noch nächtliche Atmungsstörungen (Schlafapnoe) hinzu, ist die Schlafqualität durch Atemaussetzer noch stärker eingeschränkt. Auf Dauer hat die schlechte Sauerstoffzufuhr gesundheitliche Auswirkungen.
In der Anti-Schnarchtherapie verwenden wir spezielle Apparaturen zur Behandlung von Zungengrundschnarchen und Schlafapnoe. Ihre Zahnarztpraxis Dr. Lüth in Wedel bietet Ihnen spezielle Anti-Schnarchschienen in Form einer Unterkiefer-Protrusionsschiene an.
Die Funktionsweise von Protrusionsschienen
Eine Protrusionsschiene für den Unterkiefer unterstützt die Atmung, indem sie die Atemwege während des Schlafs öffnet bzw. offenhält. Der Unterkiefer wird schienengestützt nach vorne verlagert, in der Fachsprache auch Protrusion genannt. Sie sichert auf diese Weise die nötige Sauerstoffzufuhr. Atemluft kann ungehindert ein- und ausfließen und auch Schnarchgeräusche können durch diese Kieferlage verhindert werden. Endlich kehrt wieder Ruhe und Erholung ein.
Anti-Schnarchschienen bzw. Protrusionsschienen fertigen wir in unserem Meisterlabor an! Ihre Zahnarztpraxis Lüth Zahnärzte stellt Ihnen auf Wunsch gern das Verfahren vor.